Aktuell
Schlossgarten Schwetzingen
Frühlingsspaziergang im Schlossgarten Schwetzingen mit "Gartenmoschee". Auch Kurfürst Carl Theodor von der Pfalz lässt sich bis 1792 nach englischem Vorbild eine Moschee als Gartenstaffage oder sog. "folly" erbauen.
Sie soll Tempel der Weisheit und der Tugend sein. Als Gebetstätte ist sie allerdings nicht brauchbar, dazu fehlen alle liturgischen Elemente und auch die Ausrichtung nach Mekka.
März 2025
U3-Bereich St. Bartholomäus
Der Witterung zum Trotz bekommt die Kita St. Bartholomäus einen neuen U3-Spielbereich.
Februar 2025
2025 ...
Lieber schwarz trinken als schwarz sehen.
Zum Jahreswechsel bedanken wir uns herzlich für die verlässliche Zusammenarbeit in herausfordernder Zeit. Wir freuen uns auf gemeinsame Projekte im neuen Jahr und
wünschen für 2025 Gesundheit, Glück und gutes Gelingen.
Markus Brügger und Reinhard Friese Landschaftsarchitekten AKNW
Januar 2025
Gelände-Erweiterung
Die Gelände-Erweiterung der städtischen Kindertagesstätte Bülowstraße in Gütersloh nimmt endlich Formen an.
Dezember 2024
Klima-Parkplatz
Regenwasser fließt am Dorfgemeinschaftshaus in Brakel-Beller nicht mehr direkt in den Kanal, sondern versickert oder wird zeitverzögert über den Überlauf der Sickermulde abgeführt.
November 2024
Bolz- statt Spielplatz
Der Spielraumservice OWL, Höxter, plante die Sanierung des Bolzplatzes der Städtischen Grundschule Brakel.
Oktober 2024
Parkführung durch den Chef
Jelle Grintjes führt unsere Gruppe persönlich in sein Instagrammbekanntes Pflanzen- und Insektenreich ein.
https://grintjestuinontwerp.nl/
September 2024
Juhu-biläum
20 Jahre Spielraumservice OWL
Seit 2003 besteht die Kooperation der Büros für Landschaftsarchitektur Markus Brügger in Höxter und Reinhard Friese in Bielefeld. Der Film berichtet über unseren Start in die Selbständigkeit und warum wir 2023 noch immer nicht „fertig“ sind.
November 2023
Juhu -biläums-Filmdreh
Plötzlich gibt es uns seit 20 Jahren. Anlässlich des Jubiläums filmte Madeye-Films den Spielraumservice OWL "on the job".
August 2023
Besuch bei der Ex (-Baustelle).
Gut ein Jahr nach der Fertigstellung ist aus der Planung für den neu errichteten St. Franziskus-Kindergarten in Warburg ein Spielgelände mit Assisi-Turm geworden.
November 2022
Fertig!
Am Ende griff ein Rädchen ins andere und nun können die Kinder der neuen AWO Kita "Jerusalemer Straße" in Rietberg endlich auch draußen loslegen
Oktober 2022
Jetzt fehlt nur noch die Pflanzung.
Die Umgestaltung des Pfarrhauses von St. Pius (Rheda-Wiedenbrück) zu einer Erweiterung der Kita geht in die letzte Runde
Oktober 2022
Fortgebildet
Unsere Mitarbeiterin Frau Flötotto ist nun auch "Qualifizierte Spielplatzprüferin nach DIN 79161" - die höchste Qualifikation, die man auf diesem Feld erwerben kann
September 2022
Die Zukunft der (Schul-) Pause
Schüler- und LehrerInnen der Karla-Raveh-Gesamtschule in Lemgo trugen zusammen, was ihr neuer Schulhof „alles können muss“. 2024 beginnt die Umsetzung des Freiraumkonzeptes mit den Bereichen „Bunter Sportplatz“ und „Grüner Platz“.
August 2022
"Barrierefreies Planen und Bauen - Außenanlagen"
Teilnahme an der AKNW-Fortbildung
April 2022
Stabgitterzaun - vielfach anders.
Eine Kita in Detmold gestaltet seinen Zaun immer wieder neu.
März 2022
Staude, Wand, Beet
Am neuen Bildungscampus Johannes Gigas in Lügde wächst eine "grüne" Wand als ein Bestandteil des sog. Klimatikums - mit Walderdbeeren und Kräutern zum Pflücken ohne Bücken.
November 2021
Schatten auf die Schnelle
Baumkronen sorgen für lebendigen Schatten und durch die Blattverdunstung gleichzeitig für Kühlung. Um diese Effekte auch im Sommer "von jetzt auf gleich" zu erreichen, wurden für den neuen St. Franziskus-Kindergarten in Warburg seit März Hängeweiden in sogenannten Airpots vorkultiviert.
August 2021
Homecare, -office, -schooling
Familien im Ausnahmezustand
während des 3. Lockdowns
einer Herforder Kindertageseinrichtung
März 2021
Klimanpassung in sozialen Einrichtungen
Hitzewelle oder Starkregen, so ganz viel Wetter dazwischen scheint es in den letzten 3 Jahren nicht gegeben zu haben.
Deshalb hat das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) ein neues Förderprogramm aufgelegt, das die Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen wie Schulen und Kitas unterstützt. https://foerdermittel-wissenswert.de/klimaanpassung-in-sozialen-einrichtungen/.
Januar 2021
Gefährdungseinschätzung zur Anlage eines Spielplatzes in Hameln.
Mai 2018
Markus Brügger
Spielraumservice OWL Höxter
Dipl.-Ing. (FH)
Landschaftsarchitekt AKNW
Maygadessen 13a
37671 Höxter
05271 - 932 849
bruegger@spielraumservice.de
Reinhard Friese
Spielraumservice OWL Bielefeld
Dipl.-Ing. (FH)
Landschaftsarchitekt AKNW
Oberntorwall 1
33602 Bielefeld
0521 - 521 42 35
spielraumservice.friese@outlook.de